Die Neuroophthalmologie ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das die Diagnose und Behandlung von Sehstörungen umfasst, die durch Erkrankungen des Nervensystems verursacht werden. Dazu gehören Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks und der Nerven, die die Augen und das Sehen beeinflussen können. Zu den häufigsten Erkrankungen, die in der Neuroophthalmologie behandelt werden, gehören:
- Sehnerventzündungen:
Entzündungen des Sehnervs können zu plötzlichem Sehverlust oder verschwommenem Sehen führen.
- Schlaganfälle:
Ein Schlaganfall kann die Sehbahn beeinträchtigen und zu Gesichtsfeldausfällen führen.
- Tumore:
Im Gehirn oder in der Nähe der Augen können Tumore das Sehen beeinträchtigen.
- Migräne:
Diese kann mit visuellen Störungen einhergehen, die ebenfalls in den Bereich der Neuroophthalmologie fallen.
In unserer neuroophthalmologischen Sprechstunde bieten wir umfassende Untersuchungen und Abklärungen an, um die Ursachen Ihrer Sehprobleme zu identifizieren. Wir nutzen modernste Technologien und Methoden, um eine präzise Diagnose zu stellen und einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln.
Wenn Sie Symptome wie verschwommenes Sehen, Doppelbilder, plötzlichen Sehverlust oder andere visuelle Veränderungen bemerken, zögern Sie nicht, einen Termin zu vereinbaren. Wir sind hier, um Ihnen zu helfen und Ihre Fragen zu beantworten. Ihr Sehvermögen ist wichtig, und wir setzen alles daran, es zu schützen und zu verbessern.
Für weitere Informationen oder um einen Termin zu vereinbaren, kontaktieren Sie uns bitte. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

